Lagerkräfte messen.
Schmierung überwachen.
Schäden verhindern.

Georg Martin als Gastdozent in der Vorlesung Wälzlagertechnik

Ein Photo von HCP Sense Mitgründer beim Präsentation vorstellen, der als Gastdozent an der TU Darmstadt eingeladen war
Diesen Artikel teilen

An unserem „Mutter-Fachgebiet“ PMD gibt die Ringvorlesung „Wälzlagertechnik“ einen tiefen und detaillierten Einblick in das Thema Wälzlager. Da werden echte Wälzlager-Experten ausgebildet. Es ist deshalb Ehrensache, dass auch wir uns bereiterklärt haben, einen Beitrag zu leisten. Zusammen mit Steffen Puchtler, aktuell Doktorand am PMD, hat Georg Martin über die Theorie der Wälzlagerimpedanz berichtet – und darüber, wie sie in der Praxis für unser „Sensorlager ohne Sensor“ genutzt werden kann, um Kräfte zu messen und Schmierung zu überwachen. In der zweiten Hälfte der Vorlesung ging es dann weiter mit Martin Correns von Schaeffler.

Vielen Dank an Christoph Bienefeld und Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kirchner für die Organisation!

Erfahren Sie mehr
HCP Sense Experten arbeiten an einem Büro in dem Office in Darmstadt
Neuigkeiten
HCP Sense hat ein neues Büro

Lange nichts gehört von uns… ja, wir waren schwer beschäftigt! 😀 Zunächst wünschen wir noch ein frohes neues Jahr und hoffen, Ihr habt einen guten Start! 🎆🎇🥂 Bei uns begann

Weiterlesen»
Ein Bild von HCP Sense Team Mitgliedern die an dem Sensor Demonstrator arbeiten
Neuigkeiten
HCP Sense in Aktion erleben!

Fleißig bei der Arbeit.💪 Hier entsteht ein Demonstrator, der die Zukunft der Schmierungsüberwachung zeigt – Live für den Messeeinsatz! 💡 HCP Sense in Aktion erleben! 📅 HANNOVER MESSE (22. –

Weiterlesen»

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Newsletter Abonnement

vierteljährlich über unsere Produkte, deren Anwendungen und technologische Neuigkeiten

;